cg-physics.org cg-physics.org cg-physics.org
  • Mechanik
    • Kräfte, Masse und Trägheit
      • 1. Newtonsches Gesetz (Trägheitsprinzip)
      • 2. Newtonsches Gesetz (Aktionsprinzip)
      • 3. Newtonsches Gesetz (Wechselwirkungsprinzip)
      • Masse, Trägheit und Gewichtskraft
    • Reibung
    • Bewegungen, Energie und Impuls
      • Bewegungen
      • Energie und Impuls
    • Kraftwandler
    • Arbeit, Energie und Leistung
      • Arbeit
      • Energie
      • Leistung
    • Die Dichte
    • Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
      • Experimente zum Thema Druck
      • Experimente mit der Vakuumglocke
      • Auftrieb
    • Beispielaufgaben zur Mechanik
    • Mechanik - Arbeitsblätter
  • E-Lehre
    • Magnetismus
      • Magnetische Grunderscheinungen
      • Ferromagnetismus
      • Das Magnetfeld
    • Elektrostatik
      • Phänomene der Elektrostatik
      • Ladungspendel
      • Elektrische Felder
    • Elektrische Leitung in Metallen
      • Modellvorstellungen zum elektrischen Strom
      • Elektrischer Widerstand
      • Stromkreise und Schaltungen
    • Elektrische Leitung in Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen
      • Test der elektrischen Leitfähigkeit
      • Leitung in Flüssigkeiten
      • Leitung in Gasen
    • Elektromagnetismus
      • Versuch von Oersted
      • Magnetfeld eines Drahts
      • Magnetfeld einer Spule
      • Lorentzkraft
      • Spule im Magnetfeld
      • Drehspulmessinstrument
      • Elektromotor
      • Induktion
      • Regel von Lenz
      • Wirbelströme
      • Generator
      • Transformator
      • Selbstinduktion
    • Halbleiter
    • Elektrizitätslehre - Arbeitsblätter
  • Wärme
    • Teilchenmodell
    • Aggregatzustände
      • Aggregatzustände Wasser
      • Wachs erstarrt
    • Längen- und Volumenänderung
    • Allgemeine Gasgleichung
    • Wärmeübertragung
      • Wärmeströmung (Konvektion)
      • Wärmeleitung
      • Wärmestrahlung
      • Das Erwärmungsgesetz
    • Wärmekraftmaschinen
    • Wärmelehre - Arbeitsblätter
  • Optik
    • Ausbreitung des Lichts
      • Lichtstrahlmodell
      • Licht und Schatten
      • Additive und Subtraktive Farbmischung
    • Licht an Grenzflächen
      • Reflexion
      • Brechung und Totalreflexion
    • Optische Linsen und Instrumente
      • Optische Abbildung
    • Optik - Simulationen
    • Optik - Arbeitsblätter
  • Akustik
  • Astro
  • Atom
  • AR

Das Erwärmungsgesetz

 

Versuchsreihe

 

Die Mischungstemperatur

Wärmeleitung

 

Experimente zur Wärmeleitung

 

Wärmeleitfähigkeit

 

Wärmeübertragung im Wasser - Realexperiment

 

Wärmeübertragung im Wasser - Erklärvideo

In diesem Abschnitt geht es um die Übertragung der Wärme durch Leitung, Strömung und Strahlung.

Das Themengebiet ist in folgende Unterkapitel gegliedert:

Gay Lussac

Wärmeströmung (Konvektion)

aggregat

Wärmeleitung

aggregat

Wärmestrahlung

aggregat

Das Erwärmungsgesetz

Wärmestrahlung

 

Wärmestrahlung

 

Wärmeabsorption und -emission

Wärmeströmung (Konvektion)

 

Konvektion im Zirkulationsrohr

 

Experiment zum Wärmeaustausch in einer Flüssgkeit

  • English (UK)
  • Deutsch

 

 

Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework