Das Teilchenmodell
- Im Teilchenmodell stellen wir uns vor, dass alle Körper aus kleinsten Teilchen, z.B.: Kügelchen aufgebaut sind.
- Im Teilchenmodell stellen wir uns vor, dass alle Körper aus kleinsten Teilchen, z.B.: Kügelchen aufgebaut sind.
- Wie jedes Modell ist dies eine Vereinfachung der Wirklichkeit, mit der sich jedoch viele Phänomene gut erklären lassen.
- Hier sind die Kugeln untschiedlich gefärbt, um die Bewegung besser verfolgen zu können.
- Beim Aggregatzustand fest sind die Teilchen eng beienander. Sie nehmen feste Plätze ein und können nur um diese schwingen.
- Wird der Körper erwärmt, wechselt der Aggregatzustand zu flüssig, die Teilchen können ihren festen Platz verlassen.
- Sie bewegen sich schneller und die Abstände zwischen den Teilchen werden größer.
- Flüssige Körper bilden stets eine Oberfläche.
- Je wärmer der Körper ist, desto einfacher können einzelne Teilchen die Oberfläche durchdringen.
- Im Aggregatzustand gasförmig bewegen sich alle Teilchen frei, sie nehmen den zur Verfügung stehenden Raum vollständig ein.
- Die Teilchen sind sehr schnell, die Abstände zwischen ihnen sind sehr groß.
Erklärvideo - Teilchenmodell
Erklärvideo - Teilchenmodell in 3D